Alle Erlöse aus diesem autobiographischen Buchprojekt fließen in das Naturschutzprojekt von Karin und Peter. Unterstützen auch Sie die Rettung von Natur und Umwelt sehr konkret mit dem Erwerb eines Buches. Jeder Leser zählt!
Mehr Infos auf: www.spikinet.de
Deutsche Erstausgabe September 2016
verlegt durch Spikinet – Naturschutzprojekt Leben e.V. Bergheim
Copyright © 2015 Karin Semelink
Alle Rechte vorbehalten
Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet
1. Auflage
Covergestaltung Heidi Heinrich
Foto © Karin Semelink
Satz Peter J. Lang
Druck CPI – 25917 Leck
ISBN 978-3-946367-02-4
Coco und Diana wurden mit nur einem halben Gehirn geboren und sofort in der Mülltonne entsorgt. Man hatte die beiden 2 Tage alten Hundebabys mit dem Kopf aufgeschlagen, wodurch Coco sich auch noch einen Schädelbruch zuzog. Eigentlich hatten die Beiden keine Überlebenschance. Mit der Unterstützung eines sehr renommierten Neurologen gelang es Karin und Peter, die beiden Welpchen aufzuziehen. Obwohl alle befragten Ärzte zur Spritze greifen wollten, war es genau dieser Neurologe, der die Chancen erkannte und den Beiden Mut machte. Nach umfangreicher Physiotherapie gelang es Karin und Peter, den Welpchen das Laufen beizubringen, sodass sie seit dem Alter von 6 Monaten ein ganz normales Leben im großen Rudel des Naturschutzprojektes führen können. Auch nach fast 8 Jahren hat sich daran nichts geändert.
Autorin Karin Semelink schildert tagebuchartig im dritten Teil ihrer autobiographischen Reihe die dramatische Geschichte von Coco und Diana wie auch ähnlich gelagerter Schicksale. Verzweiflung und Hoffnung geben sich die Hand, doch der unerschütterliche Glaube von Karin und Peter an den Wert des Lebens hat letztlich immer obsiegt. Zweifler und Erlösungsgläubige mussten erkennen, dass es neben der Todesspritze noch andere Möglichkeiten gibt, einem Tier Leid zu ersparen, man muss es nur wollen.
Umfang: 172 Seiten mit vielen dokumentierenden Fotos
ISBN Print: 978-3-946367-02-4
ISBN eBook: 978-3-946367-05-5
Preis: 12,90€ eBook: 5,90€
(c) Karin Semelink 2014-2018